Einladung zum Gastvortrag der DocSchool Sektion Mittelalter und Frühe Neuzeit

15.05.2025 19:00

Gastvortrag von Prof. Dr. Henrike Manuwald der Georg-August-Universität Göttingen

Titel: Textilien als Texte? Zur Stoffgeschichte des Tristan

Neben den Fellows der Docschool sind selbstverständlich auch weitere interessierte Gäste, sowie auch jede Weiterempfehlung herzlich willkommen!


Abstract:

Der Tristan-Stoff wurde im Mittelalter europaweit nicht nur in variierenden sprachlichen Textfassungen, sondern auch in Bildsequenzen (in Büchern und außer-halb davon) ‚wiedererzählt‘. Aus dem deutschsprachigen Raum hat sich eine Reihe von Bildteppichen (teils mit Beischriften) erhalten, deren Bildprogramme sich nicht vollständig mit den überlieferten deutschsprachigen Textfassungen von Eilhart von Oberg und Gottfried von Straßburg in Einklang bringen lassen. Sind die Bildteppiche als eigenständige bildliche Fassungen zu verstehen, oder dokumentieren sie auch nicht erhaltene Textfassungen? Der Vortrag geht der Frage nach, welche Rolle die Textilien für die Stoff- und Textgeschichte des Tristan spielen.

Organiser:
Ruixin Qian, Matthias Meyer
Location:
im Hörsaal 2, Hauptgebäude der Universität Wien